Es ist derzeit fast wie während meines Studiums 1984 bis 89: Kaum Einnahmen, genügend Wein, viel Zeit und jede Menge (theologische) Lektüre. War es damals Vin de Pays, die 1-Liter-Flasche…
Read More
Es ist derzeit fast wie während meines Studiums 1984 bis 89: Kaum Einnahmen, genügend Wein, viel Zeit und jede Menge (theologische) Lektüre. War es damals Vin de Pays, die 1-Liter-Flasche…
Read More
Üblicherweise wäre ich jetzt zu dieser Zeit am Sonntag im Gottesdienst: Kraft sammeln für einen Alltag voller Widerstände, Schwierigkeiten und Herausforderungen, die ich alleine nicht lösen kann. Z.B. Flächenfraß, Artensterben,…
Read More
Ein Höhepunkt meiner jüngsten Vergangenheit war am Samstag der Besuch des Ein-Mann-Stücks "EGON king MADSEN lear" im Stuttgarter Theaterhaus. Der 78-jährige Madsen hatte mit Regisseur Mauro Bigonzetti das William Shakespeare-Stück…
Read More
„Dieses Land ist bunt und wir sind unteilbar,“ hämmert Annalena Baerbock über die eng besetzten Tische in der Manufaktur hinweg unter dem Beifall von gut 300 Zuhörern. Viel, die am…
Read More
Es gibt Kontexte, in denen bin ich geradezu stolz, Katholik zu sein: Das sind Situationen, in denen Gläubige, mal witzig-intelligent, mal mutig-konsequent, für ihre christliche Haltung der Nächstenliebe bedingungslos eintreten.…
Read More
Ich war 14 Jahre alt als ich mit meinem NSU-Fahrrad die vier Kilometer von Neckarsulm nach Binswangen fuhr, um mich bei dem Weinbau-Betrieb Schönbrunn für das Traubenlesen vorzustellen. Der Tageslohn…
Read More
Dass es über Bier viel zu wissen gibt, wurde mir jüngst bei einer Bierprobe im "Hirsch" in Oberberken bewusst, die ich mit vier Nachbarn besucht habe. Brauereimeister Christoph Kumpf von…
Read More
Im leichten Nieselregen haben sich am Freitag in Schorndorf auf dem unteren Marktplatz rund 250 Demonstranten versammelt, um für die Pariser Klimaziele zu demonstrieren. Ich war ab 11.30 Uhr dabei…
Read More
300 Frauen sitzen in der Schwäbisch Gmünder Haftanstalt Gotteszell, einem ehemaligen Dominikanerinnenkonvent, ein. Landesweit gibt es gut 6000 Inhaftierte, vor allem Männer, womit die Kapazitäten weit überfüllt sind. Mit diesen…
Read More
Eine reichhaltige Liturgie habe ich während meines fünftägigen Aufenthalts in Kloster Beuron bei den Benediktinern erleben dürfen. Dank des Festtags Allerheiligen am Freitag und des Gedenktags Allerseelen für die Verstorbenen…
Read More