Ja, auch ich habe am Samstag „Wetten dass…?“ geguckt und mich darauf Wochen gefreut. Beim Schauen selbst habe ich bewusst reflektiert, was das „Geheimnis“ des Erfolgs wohl ist und ich…
Read More
Ja, auch ich habe am Samstag „Wetten dass…?“ geguckt und mich darauf Wochen gefreut. Beim Schauen selbst habe ich bewusst reflektiert, was das „Geheimnis“ des Erfolgs wohl ist und ich…
Read More
Mit gut 100 Teilnehmern war der 78. Männertag der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Wochenende im Bildungshaus Untermarchtal ausgebucht. Der Tübinger Philosoph Dr. Fabian Erhardt warnte im Plenum vor der „Verlockung des…
Read More
Mit "Im Grunde gut - eine neue Geschichte der Menschheit" hat der Niederländer Rutger Bregman 2020 einen (Spiegel-)Bestseller geschrieben. Der 35-jährige Historiker verfolgt die These, dass der Mensch im Grunde…
Read More
Am 1. April hätte ich die Nachricht für einen exzellenten Scherz gehalten. Zum Auftakt der Bundesgartenschau in Mannheim dagegen schwanke ich zwischen Wut und Trauer: Die Seniorinnen des AWO-Balletts Rheinau…
Read More
Theologisch sauber und dramatisch inszeniert, sind mir die vierstündigen Passionsspiele vorigen Samstag im „Schönblick“ in Schwäbisch Gmünd im wahrsten Sinne des Wortes zu Herzen und unter die Haut gegangen. Gut…
Read More
Die Alternative Mobility GmbH (AM) in Enge-Sande an der deutsch-dänischen Grenze ist ein gutes Beispiel für die Transformation der Industriegesellschaft. Der Mittelständler hat vier MAN-Linienbusse A20 und A21 mit eigenen…
Read More
Helen Klemm, Coach für Persönlichkeitsentfaltung aus Wuppertal, hat zwischen den Jahren via Facebook Interview-Partner gesucht, die sich zum Thema Gefühle interviewen lassen würden und einwilligen, dass das Ergebnis dann auf…
Read More
Ein Essay in der Süddeutschen hat jüngst sehr gut meine Befindlichkeit auf den Punkt gebracht. Der Grund: Autor Jan Stremmel dachte ebenso wie ich die Klimaaktivisten zusammen mit der Fußball-Nationalmannschaft,…
Read More
Der Rechtsruck der CDU im Osten; überproportional viele Flüchtlinge innerhalb der EU in Deutschland; die wirtschaftspolitische Haltung zu China; Fachkräftemangel in Kliniken, Pflege, Erziehung und Schulen oder Personalfragen zu Friedrich…
Read More
Tief beeindruckt hat mich die Rede den Bundesvorsitzenden Omid Nouripour beim Parteitag der Grünen voriges Wochenende in Bonn. Der gebürtige Iraner, der 1988 als 13-Jähriger mit seinen Eltern aus Teheran…
Read More