Detlef Scheele hat es jüngst in der „Süddeutschen Zeitung“ auf den Punkt gebracht, woran die SPD krankt: Die Partei müsse sich mehr um die „arbeitende Mitte der Gesellschaft“ kümmern, so…
Read More
Detlef Scheele hat es jüngst in der „Süddeutschen Zeitung“ auf den Punkt gebracht, woran die SPD krankt: Die Partei müsse sich mehr um die „arbeitende Mitte der Gesellschaft“ kümmern, so…
Read MoreEnergieautark wohnen ist möglich und senkt die Nebenkosten massiv. Das war eine zentrale Botschaft des kommunalen Immobilientags, den am Donnerstag, 25. Juli, Immobilienfinanzierer, Vertreter von Kommunen und Bürgerenergiegenossenschaften sowie Bauträger…
Read MoreZehn Männer sind wir, um an Christi Himmelfahrt und 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, an der innerdeutschen Ex-Grenze in Duderstadt eine Begehung zu machen. Diese Grenze hatte von…
Read MoreIm Schnitt besuchen jährlich rund 730.000 Interessierte den 2014 eröffneten und gut 10.000 Hektar großen Nationalpark Schwarzwald. Am Freitag referierte dessen Leiter, der promovierte Biologe Wolfgang Schlund, im Rahmen der…
Read MoreNach Stationen in New York, Amsterdam, Brüssel oder dem Vatikan gastiert die Ikonen-Ausstellung der ukrainischen Künstler Sonja Atlantova (42) und Oleksandr Klymenko (47) bis Ostermontag in der Schorndorfer Stadtkirche. Heute,…
Read MoreWer mich kennt, weiß um das kritische Verhältnis zu meiner vor zehn Jahren gestorbenen Mutter. Und doch kommt sie mir aktuell angesichts des AfD-Hypes und der aktuellen Demos seit Jahresbeginn…
Read MoreIn den Medien war es dieser Tage wieder der „Aufreger“: Oxfam veröffentlichte, dass die Reichen immer reicher werden – und die Armen immer ärmer. Und reflexartig fordern Linke, die Reichen…
Read MoreMehr als 1200 Besucher, darunter Oberbürgermeister Bernd Hornikel, sind in Schorndorf am Sonntag um 17 Uhr der Einladung zum „Heiligabend auf dem Marktplatz“ gefolgt. Nach einer Pause 2022 war dies…
Read MoreMit „Heilung – Initiation ins Göttliche“ hat der mittlerweile pensionierte Gymnasiallehrer Peter Maier bereits 2014 ein Buch vorgelegt, das zwar Tendenzen in die Esoterik hat, das aber auch klassische Therapeuten,…
Read MoreDie Fortschritte im Lebensmittelanbau sind in der Region Turkana im Nordwesten des (sub-)tropischen Kenias messbar. Die Region, in der laut Wikipedia rund 340.000 Turkana leben, die Nilotisch sprechen, verdankt ihren…
Read More