Ich gebe zu, als 58-jähriger Geisteswissenschaftler stehe ich den digitalen Kommunikationsformen seit deren Aufkommen vor 30 Jahren kritisch gegenüber. Weil ich aber zugleich akzeptiere, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist,…
Read More
Ich gebe zu, als 58-jähriger Geisteswissenschaftler stehe ich den digitalen Kommunikationsformen seit deren Aufkommen vor 30 Jahren kritisch gegenüber. Weil ich aber zugleich akzeptiere, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist,…
Read More
Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, unterscheidet bei Covid-19-Leugnern und Impfverweigerern vier Stufen der Verwirrung: Auf der ersten Stufe hat man gehört, es könne beim Impfen zu negativen Nebenwirkungen kommen,…
Read More
Der Berliner Soziologe Harald Welzer hat mir bis zu einem ganzseitigen Interview am Samstag in der Süddeutschen auch nichts gesagt. Hellhörig wurde ich, als der Bestsellerautor dort davon sprach, den…
Read More
Mit 100 Teilnehmern war der Diözesan-Männertag im Bildungshaus Untermarchtal am Wochenende ausgebucht. Mit Andreas Rieck, der seit 2014 am Marienhospital in Stuttgart mit Krankenschwestern und Ärzten als Resilienz-Coach arbeitet, hatten…
Read More
Redakteur Phillip Weingand habe ich heute schon gemailt, dass ich seinen heutigen Beitrag in der Stuttgarter Zeitung über unsere Männerarbeit und mich als Gestalttherapeut für das Fundierteste halte, was bislang…
Read More
Tief berührt bin ich am Samstag, 4. September, vom 39. Bundesweiten Männertreffen zurückgekehrt, das am Dienstag, 31.08., in Arendsee/Sachsen-Anhalt auf einem Seminargelände begonnen hatte. Auf mehrfachen Wunsch bot ich dort…
Read More
Humannoid ist das Buchprojekt des Berliner Paar- und Sexualtherapeuten Eilert Bartels, das 2019 im Verlag Böhland & Schremmer erschienenen ist. Auf 336 Seiten mit rund 160 Fotografien interviewt der 53-Jährige…
Read More
Flott und anregend geschrieben ist „Haymatland – Wie wollen wir zusammenleben?“ Auf 150 Seiten entfaltet die ZDF-Redakteurin Dunja Hayali, die als Tochter irakischer Ärzte in Datteln geboren ist und christliche…
Read More
Ein kraftvolles Wochenende haben zwölf Teilnehmer mit Christian Kindler (intuitives Bogenschießen) und mir als Gestalttherapeut und Männer-Coach im Hohenloher Bildungshaus Kloster Schöntal erlebt. In deren Rückmeldebögen am Sonntag vor der…
Read More
„Die Natur ist nicht zerstörbar, nur veränderbar,“ lautet so ein Satz in dem 500-Seiten-Wälzer des israelischen Universalhistorikers Yuval Noah Harari, der 2013 den Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ verfasst…
Read More