Sigmund Freud spricht 1917 in seinem Buch „Eine Schwierigkeit der Psychotherapie“ von den drei Kränkungen der Menschheit. Diese seien die kosmologische Kränkung im 16. Jahrhundert durch Nikolaus Kopernikus, wonach sich…
Read More
Sigmund Freud spricht 1917 in seinem Buch „Eine Schwierigkeit der Psychotherapie“ von den drei Kränkungen der Menschheit. Diese seien die kosmologische Kränkung im 16. Jahrhundert durch Nikolaus Kopernikus, wonach sich…
Read MoreSchwertkampf, Schwitzhütte, Biographiearbeit, Reflexion der eigenen Sexualität oder Vaterschaft: Mehr als 70 Workshops und Gesprächskreise fanden über Christi Himmelfahrt beim 39. Bundesweiten Männertreffen in der Jugendherberge in Ratingen statt. Gut…
Read MoreOh ja, Demokratie ist extrem anstrengend, zumal wenn es um unangenehme Themen wie Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine geht: Die dümmlichen und hämischen Leserbriefe bzgl. Waffenlieferungen z.B. in der…
Read More20 Anmeldungen haben Kinderarzt Dr. Ralf Brügel und ich binnen Tagen auf ein Angebot bekommen, das wir am Mittwoch, 20. April, erstmals von 19 bis 21 Uhr in seiner Praxis…
Read MoreAgiles Management, new work oder lockerer Dresscode sind Floskeln, die hierarchiefrei Nähe am Arbeitsplatz suggerieren. Doch da wahre Veränderung nicht durch Äußerlichkeiten in der Kleidung oder durch neue Begrifflichkeiten kommt,…
Read MoreFür Motorsport und Formel 1 interessiere ich mich nicht, lese aber auch dazu gelegentlich Hintergründe. So kam ich jüngst zum Interview mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff, der sich in der Formel…
Read MoreDer US-Star-Geiger Joshua Bell, so erzählt es unser Ex-Kunde Prof. Jörg Knoblauch in seiner Kolumne im Aluminium-Kurier, hat sich an einem kalten Wintermorgen 2007 in einer gut frequentierten Metro-Station in…
Read MoreDie Dummheit und der Versuch, sie zu überwinden, liefern sich seit Jahrtausenden ein Wettrennen. Dazu muss man wissen, dass die Dummheit stets einen kleinen Vorsprung hat, weil die Klugheit immer…
Read MoreZugegeben: Auch ich bin beeindruckt von der symbolischen und politischen Solidarität mit der Ukraine und den vielen Sachspenden und Hilfskonvois, die von deutschem Boden aus initiiert werden. Und doch scheinen…
Read MoreZu Tränen gerührt hat mich heute die Debatte im Bundestag, in der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ankündigte, die Bundesregierung werde 100 Milliarden Euro bereitstellen, um die Bundeswehr wehrfähig zu machen.…
Read More