Mit ihrem Plädoyer für finanzielle Transparenz in Familie und Gesellschaft schreibt mir Lea Hampel in der Süddeutschen vom 14. Juni unter der Überschrift „Kontoauszüge auf den Tisch“ regelrecht aus der…
Read More
Mit ihrem Plädoyer für finanzielle Transparenz in Familie und Gesellschaft schreibt mir Lea Hampel in der Süddeutschen vom 14. Juni unter der Überschrift „Kontoauszüge auf den Tisch“ regelrecht aus der…
Read MoreMittlerweile leite ich als Gestalttherapeut monatlich drei Männergruppen, zwei Vätergruppen und einen Stuhlkreis samstags, der gleichermaßen Männern und Frauen offensteht. Hinzu kommen jährlich sechs Wochenendseminare, die ich in Bildungshäusern gebe,…
Read More„Seelenzauber“ von Steve Ayan, 2024 bei dtv erschienen, beschreibt die Psychotherapie-Geschichte des 20. Jahrhunderts seit ihren Anfängen mit Sigmund Freud in Wien. Der Psychologe und Wissenschaftsjournalist geht in dem Fachbuch,…
Read MoreEinen kurzweiligen Streifzug durch die vergangenen 100 Jahre Kunst- und Zeitgeschichte der Stadt Schorndorf hat am Montag der profunde lokale Kenner Eberhard Abele unternommen. Mehr als 50 Besucher wollten im…
Read MoreEin Hochfest von Demokratie und Pressefreiheit war die 12. Verleihung des Johann-Philipp-Palm-Preises gestern, Sonntag, in der Schorndorfer Barbara-Künkelin-Halle im Beisein von gut 300 lokalen Repräsentanten aus Politik, Verwaltung, Kirche und…
Read MoreBetroffene Stille herrschte während der zweitägigen Tagung „Queere Menschen und die Kirchen“ in der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Hohenheim vom 21. bis 23. November immer dann, wenn einer der…
Read MoreDie „vergessenen Christen im Irak“ sind Andreas Knapps Herzensthema: In der Kirchengemeinde Heilig Geist hat der badische Priester, der seit 2005 in einem Plattenbau in Leipzig lebt, 50 Zuhörern tiefe…
Read MoreDie Alternative Mobility GmbH (AM) aus Ahrensburg, ein Spezialist für die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs, hat im Oktober in Seoul den internationalen Preis für Hightech und Innovation für seine bahnbrechende…
Read MoreDetlef Scheele hat es jüngst in der „Süddeutschen Zeitung“ auf den Punkt gebracht, woran die SPD krankt: Die Partei müsse sich mehr um die „arbeitende Mitte der Gesellschaft“ kümmern, so…
Read MoreIm Mittelpunkt eines Männer-Workshops zum Thema „Totales Scheitern“, den ich seit 2020 jährlich anbiete und der nun dieses Wochenende wieder stattgefunden hat, stand dieses Mal eine Ikone, die ein ukrainischer…
Read More