Wollte ich eine Diagnose über Wladimir Putins psychische Gesundheit verfassen, sie könnte nicht so aussagekräftig sein wie dieses Bild von seinem Konferenztisch, an dem er mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron…
Read More
Wollte ich eine Diagnose über Wladimir Putins psychische Gesundheit verfassen, sie könnte nicht so aussagekräftig sein wie dieses Bild von seinem Konferenztisch, an dem er mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron…
Read More„Tanzende Fleischwurst“ oder „Burger-Friedhof“ nennen Männer, die nicht mal den Mut haben, mit ihrem Namen und ihrem Foto (vielleicht sind sie dick und hässlich?) zu ihren Schmähungen zu stehen, die…
Read MoreDie heiligen drei Könige bringen dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe. Weil wir aber eher Wein als Präsent mitbringen, möchte ich heute über Martin Kößler schreiben. Der Weinhändler aus Nürnberg,…
Read MoreMit großem Vergnügen habe ich heute früh den Selbsterfahrungsbericht von Kollege Raphael Binkowski in der „Stuttgarter Zeitung“ gelesen, der sich über ein Wochenende einen feuerroten Porsche Targa gemietet und damit…
Read MoreIch gebe zu, als 58-jähriger Geisteswissenschaftler stehe ich den digitalen Kommunikationsformen seit deren Aufkommen vor 30 Jahren kritisch gegenüber. Weil ich aber zugleich akzeptiere, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist,…
Read MoreEin Prestige du Médoc von 1964, ein Chateau Philippe von 1993, ein Orizzonte (Vino di tavola Della Svizzera Italiana) von 1999, ein Les Balisiers Lune rouble (aus Genf) von 2001,…
Read MoreMit 100 Teilnehmern war der Diözesan-Männertag im Bildungshaus Untermarchtal am Wochenende ausgebucht. Mit Andreas Rieck, der seit 2014 am Marienhospital in Stuttgart mit Krankenschwestern und Ärzten als Resilienz-Coach arbeitet, hatten…
Read MoreRedakteur Phillip Weingand habe ich heute schon gemailt, dass ich seinen heutigen Beitrag in der Stuttgarter Zeitung über unsere Männerarbeit und mich als Gestalttherapeut für das Fundierteste halte, was bislang…
Read MoreWie sich die Autobiographie von Rennsportpromotor Willi Weber verkauft, die jüngst erschienen ist, weiß ich nicht. Aber deren Titel „Benzin im Blut“ weist daraufhin, wie falsch die vergangenen 50 Jahre…
Read MoreTief berührt bin ich am Samstag, 4. September, vom 39. Bundesweiten Männertreffen zurückgekehrt, das am Dienstag, 31.08., in Arendsee/Sachsen-Anhalt auf einem Seminargelände begonnen hatte. Auf mehrfachen Wunsch bot ich dort…
Read More